28. Mazdalauf in Eilenburg

28. Mazdalauf in Eilenburg 02.03.2025

Bei ziemlich frischen Temperaturen (bei Ankunft 2°C) aber herrlichem Sonnenschein fand am Sonntag der 28. Mazdalauf in Eilenburg statt. Zwei Tage vor dem Start war es den Veranstaltern noch gelungen, die neue Strecke offiziell zu vermessen und vom DLV genehmigen zu lassen. Ein großer Gewinn für die sächsische Laufszene und eine Chance, die sich Gabriele Honscha nicht entgehen lassen konnte.
So konnte sie aus dem vollen Training heraus in einer ordentlichen Zeit von 36:40min über 10km vor der ebenfalls stark laufenden Alexandra Feuerstake (38:41min) und der schnellen Eileen Koppe (38:42min) als erste Frau ins Ziel laufen.

Ein gelungener Testwettkampf!


KH (Fotos Mike Kaczmareck)

Deutsche Hallenmeisterschaften U20

Deutsche Hallenmeisterschaften U20 16.02.2025

Eine Woche ist es her, dass Valentin an den deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund teilgenommen hat. Am Sonntag, den 16.02.2025 startete Valentin über die 200m. Die Zeit von 22,65s reichte leider nicht fürs Finale, aber auf der Gesamtplazierung für den 15. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

HB

Mitteldeutsche Hallenmeisterschaft

Mitteldeutsche Hallenmeisterschaft 01.02.2025

Am Samstag ging es wieder auf die Bahn. Die Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften standen an.
Leider war am Samstag der Wurm drin. Nachdem Sophia am Morgen bereits verletzungsbedingt nicht an den Start gehen konnte, fiel am Abend auch die Jungsstaffel aufgrund von Krankheit und Verletzung aus.
Dennoch krönte Valentin sich mit einer neuen Hallenbestzeit von 22,54s über 200m zum Mitteldeutschen Meister! Die Mädchen waren in der Staffel auch schnell unterwegs und holten sich mit einer Zeit von 1:49,27 Bronze.

Herzlichen Glückwunsch!

HB

LM Winterwurf & 26. Internationales Hallenmeeting in Chemnitz

LM Winterwurf & 26. Internationales Hallenmeeting in Chemnitz 25.-26.01.2025

Am Samstag fanden in Chemnitz zwei spannende Wettkämpfe statt.
Bei den Landesmeisterschaften im Winterwurf trat Johanna im Speerwurf an und erzielte mit einer Weite von 33,91 m den zweiten Platz.
Beim 26. Internationalen Hallenmeeting war Automation durch Valentin und Lisa vertreten. Valentin, der über 200 m startete, lief mit einer Zeit von 22,72 s eine neue Saisonbestleistung. Lisa ging im 800-m-Lauf an den Start und sicherte sich mit einer Zeit von 2:25,53 den zweiten Platz.?

Herzlichen Glückwunsch an alle!

HB

27. Winterlauf Wahren
27. Winterlauf Wahren 25.01.2025

Nicht nur in Chemnitz, auch in Leipzig fanden am Wochenende Wettkämpfe statt. Gabriele Honscha nutzte den traditionell ersten Lauf der Leipziger Stadtrangliste, den Winterlauf Wahren, um am Auensee die Form zu testen.
Als Ergebnis kann man nur sagen: Formtest geglückt. 1. Frau über 10km in 36:22 min. 

So kann es weitergehen!

KH
Landeshallenmeisterschaften 2025
Landeshallenmeisterschaften 2025 18.-19.01.2025

Ein sehr erfolgreiches Sportwochenende liegt hinter uns. Die Landeshallenmeisterschaften U16-U20 und Staffeln U14 fanden am Wochenende statt.

Samstagmorgen ging es mit den U14 Staffel los. In den Konstellationen sind die Sportler und Sportlerinnen noch nie Staffeln gelaufen. Für manche Sportler war es überhaupt der erste Wettkampf.
Hannes, Anton, János und Tom liefen mit der 4x100m und der 3x800m Staffel unter die 10 besten. Auch die Mädchen haben alles gegeben und so liefen Marietta, Helene, Emma und Julia mit 59,83 ganz knapp auf Platz 6.
Persönliche Bestleistungen sind auch gefallen am Wochenende. Valentin und Jim stellten ihre Bestzeiten über 60m ein. Valentin qualifizierte sich mit einer Zeit von 7,22 für das A-Finale und Jim mit einer Zeit von 7,38 für das B-Finale, welches er auch mit derselben Zeit gewann. Valentin wurde im Finale 5. Auch Hannah lief mit 8,12 eine neue Bestzeit über 60m.
Johanna sprang gleich zweimal beim Weitsprung zu neuen Bestweiten. Ihre neue Bestweite liegt jetzt bei 5,12m. Neo wurde in seinem Hochsprungwettkampf zweiter mit einer Höhe von 1,50m.

Am Sonntag ging es direkt schnell weiter mit den 800m von Lisa. Mit einer Zeit von 2:22,44 lief sie zum zweiten Platz. Sophia lief über 60m Hürden eine neue Bestzeit von 9,54 und qualifizierte sich damit für das Finale, in dem sie 5. wurde.
Beendet haben wir das Wettkampfwochenende mit den 4x200m Staffeln. Die U20 Mädels, Hannah, Sophia, Isabell (MoGoNo), und Anna (MoGoNo), machten den Anfang. Sie legten gut vor mit einer Zeit von 1:50,11. Leider hat es unter der starken Konkurrenz nicht für eine Platzierung gereicht.
Die U20 Jungs, Valentin, Jim, Louis (MoGoNo), und Ayoub (MoGoNo), lieferten eine tolle Vorstellung. Nach einem wirklich extrem starken Lauf sind sie zweier geworden und haben sich mit einer Zeit von 1:31,02 mit der Deutschen Hallenmeisterschaftsnorm belohnt!

Wir sagen allen Sportlern und Sportlerinnen herzlichen Glückwunsch und wir freuen uns schon auf die kommenden Wettkämpfe!
HB

Kultiger Saisoneinstieg beim 18. Leipziger Brückenlauf
Kultiger Saisoneinstieg beim 18. Leipziger Brückenlauf 05.01.2025

Die erste Gelegenheit zum Wettkampf im neuen Jahr bot der 18. Leipziger Brückenlauf. Und dies nutzten trotz winterlicher Temperaturen und leichtem Schneefall 766 laufbegeisterte Leipziger. Teilnahmerekord!
Kein Wunder, denn der Brückenlauf hat viel zu bieten. Bereits am Vorabend gab es zur Einstimmung und Vorbereitung eine Nudelparty und einen Lampionumzug für die Kinder. Am Lauftag selbst wurden vier Strecken für jeden Geschmack geboten: 4km, 8,3km und 16,6km. Für die Kleinsten gab es extra den Piratenkidslauf über 500m mit integrierter Rutsche.
Die Organisatoren Wasser-Stadt-Leipzig e.V und der Leipziger Laufladen hatten mit viel Mühe und vielen Helfern die Strecke sehr gut präpariert, so dass trotz der unvermeidlichen Schneeglätte alle Teilnehmer unversehrt ins Ziel gelangten. Aufwärmmöglichkeiten boten zwei Feuerstellen und ein Wärmezelt.
Für Automation startete leider nur Gabriele Honscha, die sich über 8,3km souverän den Gesamtsieg der Frauen sicherte.
Wer also nächstes Jahr seine Ausdauer ein wenig testen möchte, dem sei der Brückenlauf trotz winterlicher Temperaturen wärmstens empfohlen.

KH (Foto Mike Kaczmareck)
Abendsportfest in Chemnitz
Abendsportfest in Chemnitz 20.12.2024

Freitagabend waren wieder einige Sportler auf der Bahn in Chemnitz.
Lili setzte erstmals die Drehstoßtechnik ein und stieß die Kugel 8,49m weit. Sophia wurde bei ihrem zweiten 60m Hürden Lauf mit den neuen Abständen zweite und kam mit einer Zeit von 9,70 s ins Ziel. Selma verbesserte ihre 60m Zeit auf 8,88 s. Lisa verbesserte ihre Bestzeit über 600m um 2 Sekunden auf 1:40,27.
Die Jungs, Jim und Valentin kam erst später am Abend, um die 200m zu laufen. Valentin kam als dritter mit einer Zeit von 22,93 s ins Ziel. Jim lief erstmals die 200m im Wettkampf und lief eine 24,38 s.
Das war der letzte Wettkampf für unsere Sportler in diesem Jahr. Wir Wünschen nun erholsame Ferien und eine besinnliche Weihnachtszeit!

HB

9. Familiensportfest
9. Familiensportfest 08.12.2024

Letzten Samstag fand unser 9. Familiensportfest statt.
Wir haben uns über zahlreiche Teams gefreut, die Spaß am laufen, werfen und springen hatten. Nach den Teamwettkämpfen konnten sich alle Teilnehmer noch im Hochsprung messen. Zwischendurch gab es immer mal wieder Kaffee, Kuchen und Tee als Stärkung.
Wir bedanken uns bei allen, die dieses Jahr wieder dabei waren!

Wir wünschen noch eine schöne Adventszeit und besinnliche Weihnachten!

HB

Offene Stadthallenmeisterschaften U16- Frauen und Männer
Offene Stadthallenmeisterschaften U16- Frauen und Männer 08.12.2024

Ein sportliches Wochenende liegt hinter uns.
Am Samstag unser Familiensportfest und am Sonntag die Stadt- und Regionalhallenmeisterschaften in Chemnitz.
Es wurden wieder einige persönliche Bestleistungen aufgestellt und für einige war es auch der erste Wettkampf in der neuen Altersklasse. Alles in Allem war es ein sehr erfolgreicher Wettkampf.
Neo wurde im Hochsprung zweiter mit einer Höhe von 1,51m und Clemens hat seine Weitsprungweite um 20cm verbessert!
Valentin wurde mit einer Zeit von 22,78 s den zweiten Platz bei den Männern in 200m. Julius gewann den Weitsprung der Männer mit 5,83m. Lisa gewann die 800m der Frauen mit einer Zeit von 2:22,98. Sophia lieferte sich mit einer Konkurrentin einen harten Kampf über 60m Hürden, bei dem beide mit einer Goldmedaille rausgingen. Sie hat mit einer Zeit von 9,67 auch zusätzlich eine neue Bestleistung aufgestellt.
Es war der erste Wettkampf mit unserer Staffelstartgemeinschaft „StG Leipzig Athletics“. Jedoch müssen sich die Athleten erst aneinander gewöhnen.
Herzlichen Glückwunsch an die Sportler! Und eine schöne Weihnachtszeit!

HB

Landesmeisterschaft Cross
Landesmeisterschaft Cross 10.11.2024

Am Wochenende war es wieder soweit. Die Läufer gingen erneut an den Start. Max, Lisa und Gabi zeigten bei den Crosslandesmeisterschaften in Freital, was sie können.
7 Uhr ging es in Leipzig bei dichtem Nebel los. 11:05 Uhr starteten alle Läufer gemeinsam bei sonnigem Wetter über die 2,1km. Gabi krönte sich zur Landesmeisterin mit einem Streckenrekord von 7:20 Min. Lisa kam als zweite ins Ziel mit einer Zeit von 7:57 Min. Max blieb mit seiner Zeit von 8:03 Min. unter den besten 10.
13:15 Uhr ging es für Gabi nochmal los über die 6,2km. Auch hier siegte sie souverän und holte sich mit einer Zeit von 23:51 Min. den zweiten Landesmeistertitel.
16:30 Uhr war wieder Ankunft in Leipzig bei dichtem Nebel, aber nichts kann nach solchen Erfolgen die Laune vermiesen.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer!

HVB

Crosslauf MoGoNo
Crosslauf MoGoNo 02.11.2024

Am Samstag trafen sich erneut einige Läufer bei MoGoNo, um an den Stadtmeisterschaften im Crosslauf teilzunehmen. Bei frischen Temperaturen fiel der Startschuss früh für Maik, der die 10 km absolvierte und mit einer Zeit von 39:03 Minuten ins Ziel kam. Eine Stunde später, um 11:30 Uhr, startete Nancy in der Frauenkategorie über 7 km und erreichte das Ziel nach 35:51 Minuten.
Lisa lief die „Sprint“-Strecke von etwa 800 m und sicherte sich mit einer Zeit von 2:23 Minuten den ersten Platz in ihrer Altersklasse. In der U18 gewann Gustav die 4,3 km mit einer Zeit von 16:39 Minuten. Max siegte in der M14 über die 2,8 km mit 10:13 Minuten, während Henrik mit einer Zeit von 10:27 Minuten Dritter wurde, nur 14 Sekunden hinter Max. Bent kam nach 11:32 Minuten ins Ziel.
Auch die Mädchen der U14 zeigten ihr Können: Julia erreichte das Ziel in 10:55 Minuten, gefolgt von Amalia, die in 11:10 Minuten ins Ziel lief.
Die jüngsten Teilnehmer der U8 und U10 gingen ebenfalls über 900 m an den Start. Lion (M9) belegte mit einer Zeit von 3:12 Minuten einen Platz in den Top 10. Auch Marlene blieb in ihrer Altersklasse W8 unter den besten 10 mit einer Zeit von 3:43 Minuten.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läuferinnen und Läufer!

HVB

21. Mitteldeutscher Marathon & Decathlon Leipzig RUN
21. Mitteldeutscher Marathon & Decathlon Leipzig RUN 13.10.2024

Am frühen Morgen des 13. Oktober startete in Leipzig gegen 9 Uhr der Mitteldeutsche Marathon. Die Marathonstrecke begann am Sportforum, verlief entlang der Luppe und Elster und endete schließlich in Halle. Maik startete als 1. Läufer einer 4er-Marathon-Staffel. Ziel war es, die 3-Stunden-Marke zu knacken und einen der Podest-Plätze zu erreichen. Das erste Ziel wurde erreicht, die Zielzeit betrug 2:59:53 h. Ziel Nummer 2 wurde nur knapp verfehlt. Seine Staffel „Quattro Stagioni“ belegte mit nur 25 Sekunden Rückstand den 4. Platz. Maik und seine Mitläufer waren mit der Teamleistung dennoch sehr zufrieden.

Gegen 10 Uhr versammelten sich am Völkerschlachtdenkmal über 3000 Laufbegeisterte, um beim Decathlon Leipzig RUN über 21,1 km oder 10 km zu starten. Nancy versuchte sich das 2. Jahr in Folge am Halbmarathon. Das Wetter beim Lauf war an diesem Tag durch den kräftigen Wind sehr herausfordernd. Das tat allerdings der Stimmung auf der Strecke keinen Abbruch, und so erreichte Nancy das Ziel in persönlicher Bestzeit nach 2:03:16 h. Sie konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um fast 12 Minuten verbessern, herzlichen Glückwunsch!

Vielen Dank an die Organisatoren, Moderatoren sowie die zahlreichen Helfer, Zuschauer und Fotografen.

MR

Trainingslagerrückblick
Trainingslagerrückblick 7.-12.10.2024

Das Trainingslager liegt jetzt schon einige Tage zurück. Deswegen kommt jetzt nochmal ein kleiner Rückblick.
Am Sonntag sind wir wie immer früh losgefahren, damit wir in KiEZ Grünheide direkt mit einem lockeren Auftakttraining beginnen können. Dann wurden erstmal die Zimmer bezogen und Mittag gegessen, bevor es dann weiter zum Nachmittagstrainings ging. Am Abend stand dann entspannte Wirbelsäulengymnastik und Rolle an.
Montag begann der Tag damit, dass die Sportler wie üblich den 3x30m Test und den 7er Sprunglauf machen. Dabei kamen gute Ergebnisse raus, die sich dann bei der Wiederholung am Freitag Vormittag bestätigt beziehungsweise verbessert haben. Leider mussten wir für den zweiten Test am Freitag in die Halle gehen, aufgrund von sehr stürmischem Wetter, weshalb sich die Strecke auf 20m verkürzte. Dennoch haben die Sportler alles gegeben.
Neben Hürdenkoordination, bei der einige sehr viel gelernt haben, Zugwiderstandsläufen, Kraftkreistraining, Kugelstoßen und Dauerläufen sind wir auch Klettern gegangen.
Im Kletterwald sind einige über sich hinausgewachsen und alle sind wohlbehalten wieder auf dem Boden gelandet. Beim Bouldern haben die Sportler auch wieder alles gegeben. Jan gewann das A-Finale im Speedklettern und Melina gewann das B-Finale, während Bent und Max am schnellsten beim Schubkarrenwettbewerb waren. Ausklingen lassen, haben wir das Trainingslager wie üblich mit einem Spieleabend, bei dem auch wieder sehr viel Ehrgeiz und Spaß dabei war.
Es war wieder ein sehr erfolgreiches Trainingslager, bei dem alle viel Neues gelernt haben und Altes wieder auffrischen konnten. Nun sind alle gut vorbereitet auf die kommende Hallensaison!

5. Leipziger Citytrail
5. Leipziger Citytrail 05.10.2024

Der Citytrail bietet eine abwechslungsreiche Strecke durch das Leipziger Rosental über schmale und kurvenreiche Waldpfade. Auch der kurze, knackige Anstieg am Rosentalhügel, Stämme und Äste auf den Wegen und der teils schlammige Untergrund waren herausfordernd für die Läuferinnen und Läufer.
Unsere Athleten waren hier erfolgreich und konnten sich drei Podiumsplätze sichern. Lion und Maik freuten sich über den jeweils dritten Platz ihrer AK. Gabriele konnte sich abermals den Gesamtsieg bei den Frauen sichern, ganz stark! Auch Nancy war sehr glücklich über ihren 8. AK Platz über die 10 km.

Herzlichen Glückwunsch an alle, vielen Dank an die Organisatoren, Helfer und Fotografen, sowie die stimmungsvolle Moderation von Moderator Stefan Bräuer.

MR

Artikel 15 / 363