...hatte Gabriele Honscha bei der Addidas Runners Citynight auf dem Ku'-Damm in Berlin. Mit vollen Händen heimgekommen ist sie trotzdem: 10km PB (36:04 min) und die DM-Norm 10000m!
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!
KH
Fotos: Sportograf
DM U20 Tag 3
13.07.2025
Letzter Tag der DM in Bochum und die 200m stehen an. Valentins Paradedisziplin! Nach einem souveränen Sieg mit ordentlich Gegenwind zog Valentin mit einem Q ins Finale der 200m ein. Das Finale war schnell. Valentin kam mit einer sensationellen neuen Bestzeit von 21,64 als 5. ins Ziel!!!
Ein sehr starker Lauf und eine bemerkenswerte Leistung!
Herzlichen Glückwunsch, Valentin!
HB
DM U20 Tag 2
12.07.2025
Nachdem gestern, aufgrund von Übertragungsschwierigkeiten, die Siegerehrung der Staffel nicht stattgefunden hat, wurde diese heute Mittag nachgeholt. Unsere Jungs landeten mit ihrer starken Zeit von 41,54 auf dem 5. Platz!
Doch damit ist der Tag nicht zuende.
Am Nachmittag fieberten wir alle mit, ob Valentin den Einzug ins 100m-Halbfinale geschafft hat. Seine Zeit von 10,89 reichte, damit er um 17:30 Uhr erneut über die 100m an den Start gehen konnte. Leider war in den Halbfinalläufen die Konkurrenz zu stark und Valentin belegt in der Gesamtwertung einen trotzdem guten 19. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
HB
DM U20 Tag 1
11.07.2025
Endlich ist es soweit - die deutsche Meisterschaft steht vor der Tür! Da wir bereits schon gestern als Mannschaft angereist sind, ging es heute Mittag zunächst zum Auftakttraining. Nach einer Mittagspause ging es zurück ins Stadion, da die Staffeln anstanden.
Die Mädels machen den Anfang und legen ganz stark mit einer neuen Bestzeit von 49,00 vor!
Bei den Jungs lief es sehr gut, denn die haben einen sensationellen 5. Platz (Stand jetzt) belegt und ihre bisherige Zeit weit über eine Sekunde verbessern können von 42,62 auf 41,54!
Sehr starke Leistungen und herzlichen Glückwunsch an alle Sportler und Sportlerinnen!
HB
Kreismeisterschaften in Taucha 2025
07.06.2025
Am Samstag ging es für unsere jüngsten Athletinnen nach Taucha. Im Rahmen der Kreismeisterschaften waren unsere vier Mädels der Altersklasse W8 zwar außer Wertung am Start, doch das tat der Motivation und dem Ehrgeiz keinen Abbruch. So warfen sowohl Rosalie als auch Marlene ihren Ball weiter als je zuvor. Linnéa, die zum ersten Mal über die 800m angetreten ist, hat eine super Zeit von 3:42,31 aufgestellt. Marlene und Melia konnten auch beim Weitsprung ihre bisherigen Bestweiten steigern. Auch in der bis dahin noch nie gelaufenen 4x50m-Staffel zeigten unsere vier Mädels, was in ihnen steckt. Mit einer Zeit von 38,11 Sekunden hätten sie in der offiziellen Wertung einen hervorragenden 4. Platz belegt.
Toller Wettkampf! Herzlichen Glückwunsch an alle Mädels!
HB
Rochlitz 2025
07.06.2025
Auch in Rochlitz auf der schnellen Bahn fielen die persönlichen Bestleistungen. Lili stieß ihre Kugel mit 8,62m auf eine neue Saisonbestleistung. Über die 100m haben wir viele schnelle Läufe sehen dürfen. Schnell gestartet sind Valentin und Mark, die beide jeweils in ihren Vorläufen und in ihren Finalläufen neue Bestzeiten gelaufen sind. Am Ende stand für Valentin eine 10,82 und für Mark eine 11,46 auf der Anzeige. Bei Marks schnellerer Bestzeit wurde leider zu viel Wind gemessen, weswegen die leider nicht gewertet wird. Jim lief ebenfalls eine 11,46. Sowohl Mark als auch Valentin liefen neue Bestzeiten über die 200m. Valentins Zeit von 21,47, was die EM-Norm unterboten hätte, wurde leider von Winde verweht, während Mark eine starke 23,14 lief und somit erneut schneller lief. Auch bei den Mädels der U20 lief es super. Hedda sprintete zu einer starken Bestleistung von 12,64 und Johanna, ebenfalls neue Bestzeit, zu einer 13,30. Auch bei den 200m konnten sie sich gemeinsam mit Francesca verbessern. Hedda lief erstmals eine 200m-Zeit unter 26 Sekunden und kam am Ende mit einer 25,95 ins Ziel. Johanna lief eine gute 27,44 und Francesca lief zu einer Zeit von 28,48, womit beide auch die Landesmeisterschaftsnorm unterboten haben. Gustav musste leider seine 800m bei anfangendem Nieselregen laufen. Dennoch hat er eine neue Bestzeit aufgestellt von 2:13,88. Bei den Mädels und Henrik der U16 lief es nicht weniger erfolgreich. Henrik knackte souverän die Landesnorm mit einer Zeit von 12,45. Paula lief mit einer Zeit von 13,41 zu ihrer Saisonbestleistung und schaffte es auch beim Weitsprung eine Saisonbestleistung zu springen. Auch die anderen Mädels liefen zu neuen persönlichen Bestzeiten. Luna verbesserte ihre Zeit erneut auf 13,38, Nelly lief ihren zweiten 100m-Lauf und unterbot mit 13,99 die Landesnorm und stellte zeitgleich eine neue Bestleistung auf. Ebenso auch Greta. Sie lief eine 14,16 und durfte sich auch sowohl über eine neue Bestzeit als auch über das Erreichen der Landesnorm freuen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Wettkampfteilnehmer!
HB
Leuna 2025
07.06.2025
Erneut liegt ein ereignisreicher Samstag hinter uns. Für ein paar Mädels der U14 und U12 und für Nora und Jessi ging es am Samstag nach Leuna zum Wettkampf. Jessie, die ihren ersten Wettkampf gemacht dieses Jahr, warf den Speer auf 32,86m und sicherte sich damit den ersten Platz. Nora, aus der U16, lief erneut eine 100m Bestzeit von 14,60 und auch bei den 800m verbesserte sie sich auf starke 2:37,83 und belegte damit Platz 3. Die U14 hat auch einige neue Bestleistungen vorzuweisen. Helene, Klara und Marietta liefen alle eine neue Bestzeit über 75m. Marietta belegte im Finale sogar den 3. Platz und Helene lief zu Platz 6. Beim Weitsprung sprangen sowohl Helene als auch Marietta zu neuen persönlichen Bestweiten, wobei Marietta den 4. Platz belegt hat. Bei ihren 800m wurde Helene zweite und Klara stellte eine neue Bestzeit auf. Auch in der U12 waren die Mädels wieder sehr erfolgreich. Ariane, Marlen, Anna und Marie Sophie waren alle noch nie so schnell über 50m wie am Samstag in Leuna. Ariane belegte mit ihrer neuen Bestzeit den 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Mädels!
HB
Sparkassen Landesjugendspiele 2025
21.06.2025
Bei sommerlich heißen Temperaturen traten unsere Sportlerinnen und Sportler am Samstag bei den Landesjugendspielen in Dresden an – und zeigten beeindruckende Leistungen. Im Dreikampf gingen Marietta, Emma, Ariane, Freya, Mila, Emilia, Marlen, Anna, Luise und Klara an den Start. Alle zeigten starke Leistungen. Besonders hervorzuheben sind: Marietta, die in ihrem 75m Lauf Vierte wurde. Emilia, die über die 50 Meter eine neue persönliche Bestzeit lief. Mila, die den Ball auf hervorragende 17,50 Meter warf. Luise, die mit 1.079 Punkten eine neue Dreikampf-Bestleistung aufstellte und damit Platz 10 belegte. Zeitgleich belegte sie auch den 4. Platz bei den 50m. Ariane wurde bei ihren 50m der W11 Dritte. Die U12-Dreikampfmannschaft mit Freya, Ariane, Luise, Anna und Klara erreichte in der Teamwertung einen tollen 3. Platz. Auch in den Einzeldisziplinen konnten weitere Erfolge gefeiert werden. Über die 60m Hürden erzielte Leo mit 11,06 Sekunden eine starke neue Bestzeit. Emilia verpasste ihre persönliche Bestzeit nur knapp um eine Hundertstelsekunde. Anna trat zusätzlich im Hochsprung an und erreichte mit 1,23m eine neue persönliche Bestleistung und landet damit auf dem 5. Platz. Ariane wurde in ihrem 60m Hürden-Lauf Sechste. Ein echtes Highlight war die 4x50m Staffel der U12-Mädchen mit Freya, Luise, Mila und Ariane. Sie liefen nicht nur eine neue Bestzeit, sondern sicherten sich auch verdient den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten zu diesen tollen Leistungen!
HB
Landesmeisterschaft 2025 Tag 3
15.06.2025
Der Sonntag startete sehr sonnig mit den 75m von Marietta. Sie lief im Vorlauf eine persönliche Bestleistung von 10,63, verpasste aber dennoch leider den Einzug ins Finale. Weiter ging es mit den Staffeln. Die 4x75m Staffel der Mädels aus der U14, Helene, Clara, Julia und Marietta, lief leider nicht so wie geplant. Aufgrund nicht so gelungener Wechsel, kamen sie mit 43,38 ins Ziel. Die 4x100m Staffel der U16 Mädels, Nelly, Nora, Greta und Luna, lief mit schönen Wechseln zu einer neuen Bestzeit von 54,07. Leider ohne eine Platzierung, aber immer noch Top 10. Die männliche U20 sprintete souverän zu Gold, während die Mädchen sich mit einem starken Lauf Platz 2 sicherten – ein verdienter Podestplatz! Auch Jessi und Johanna T. dürfen mit ihren Leistungen beim Speerwurf zufrieden sein, denn aufgrund des Windes flog der Speer nicht so wie sie es sich gewünscht haben. Mark, Valentin, Hannah, Hedda, Johanna A. und Francesca liefen nach längerem Warten die 200m. Während Mark mit seiner zweitschnellsten Zeit auf Rang 5 läuft, gewinnt Valentin mit einer neuen Bestzeit gegen seinen Konkurrenten und holt sich verdient die Goldmedaille. Hannah und Hedda haben sich in ihrem Lauf mit neuen Bestzeiten selbst belohnt, auch wenn der Rückenwind zu stark war, um diese offiziell anzuerkennen. Johanna A. lief ihre zweitschnellste Zeit und auch Francesca kann mit ihrem Lauf zufrieden sein. Den Tag beendete Gustav mit seinem 800m Lauf. Nach einem sehr mutigen Start über die ersten 400m, kam er mit einer neuen Bestzeit von 2:12,54 ins Ziel.
Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten zu ihren Leistungen!
HB
Landesmeisterschaft 2025 Tag 2
14.06.2025
Der Samstag startete mit den 100m der U16 bis Erwachsenen. Leider war teilweise so viel Gegenwind, dass in den Läufen keine Bestleistung gefallen sind. Trotzdem dürfen wir uns über die Bronzemedaille von Valentin freuen. Mark verpasste das Finale nur knapp, platzierte sich aber souverän in den Top 10. Auch Hannah hatte mit dem Wind zu kämpfen und konnte nicht ihre gewohnte Leistung abrufen, dennoch landete sie ebenfalls in den Top 10. Für Jan war es der erste Wettkampf nach einer leichten Fußverletzung. Zwar konnte er noch nicht wieder sein volles Potenzial ausschöpfen, doch angesichts der Umstände sind wir mit seiner Leistung ebenso zufrieden wie mit der von Jim. Auch Johanna A. zeigte eine gute Leistung, mit der wir zufrieden sein können. Gleiches gilt für Nelly, Paula, Greta und Luna, die ihre Rennen solide meisterten und ebenfalls zur insgesamt starken Teamleistung beitrugen. Zum Abschluss des Tages gingen Nora, Helene und Julia über die 800 Meter an den Start – und alle drei zeigten starke Leistungen. Nora belohnte sich mit einer tollen neuen persönlichen Bestzeit von 2:34,62 Minuten und belegte damit einen starken 7. Platz. Auch Julia und Helene lieferten ein engagiertes Rennen, mussten sich in einem sehr leistungsstarken Feld jedoch geschlagen geben.
Ein gelungener Wettkampftag mit vielen Highlights und tollen persönlichen Erfolgen – herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten!
HB
Landesmeisterschaft 2025 Tag 1
13.06.2025 Mit Gabi begann am Freitag die Landesmeisterschaft. Sie startete über die 3000m, einer vergleichsweise kurzen Distanz für sie. Mit viel Kampfgeist und einem starken Schlussspurt gab sie bis zur Ziellinie alles. Der Einsatz wurde belohnt – mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 10:11,11 und dem Titel der Landessiegerin!
Herzlichen Glückwunsch!
HB
Frühjahrssportfest des Ohrdrufer LV und Regionalmeisterschaften in Eilenburg
17.05.2025
Ein überaus erfolgreicher Samstag für unsere U18er und U20er. Valentin hat direkt zweimal die deutsche Norm geknackt! Über 100m lief er mit 11,05 an die Spitze und über 200m lief er ebenso souverän mit 21,91 auf Platz eins. Auch Mark lief in beiden Läufen hervorragend. Bei 100m verbesserte er seine Zeit auf 11,56, was eine neue persönliche Bestleistung für ihn ist. Auch bei den 200m sprintete er mit 23,32 zu einer neuen Bestleistung. Ebenso auch Hannah, die über 200m auch eine neue Bestzeit (26,38) aufstellte. Auch Selma stellte eine neue Bestzeit über 100m (14,23) auf. Paula, die nach längerem Trainingsausfall ihren ersten Wettkampf hatte, schlug sich dennoch sehr gut. Herzlichen Glückwunsch an alle Sportlerinnen und Sportler!
Regionalmeisterschaften in Eilenburg
Für die jüngeren Altersklassen ging es am Samstag nach Eilenburg zu den Regionalmeisterschaften und der Wettkampf verlief erfolgreich für unsere Sportlerinnen und Sportler. Die 4x50m-Staffel der männlichen U12 sprintete mit neuer Bestzeit auf den 5. Platz. Die Staffel der weiblichen U12 legte sogar noch einen drauf: Ebenfalls mit persönlicher Bestleistung erreichten sie den hervorragenden 2. Platz. Auch in den Einzelwettbewerben purzelten die Bestleistungen:?Leo steigerte sich über 50 Meter und lief im Finale auf einen tollen 4. Platz. Auch zeigte er über die 60m Hürden eine starke Leistung und erreichte Platz 4. Ariane sprintete mit neuer Bestzeit ins 50m-Finale und wurde dort Zweite. Über die 60m Hürden lief sie zu einem souveränen Sieg. Henri glänzte im Ballwurf und belegte mit einer starken Weite den 2. Platz. Tim lief ebenfalls eine persönliche Bestleistung über 50 Meter, verpasste das Finale jedoch. Freya zog mit neuer Bestzeit ins Finale ein und belegte dort den 6. Platz. Im Hochsprung wurde sie Vierte. Auch Luise erreichte mit einer neuen Bestzeit das Finale und belohnte sich dort mit der Silbermedaille. Auch die U14 stand den Jüngeren in nichts nach:?Hannes lief über 800 Meter auf den 5. Platz. János stellte sowohl über 800 Meter als auch im Weitsprung neue persönliche Bestleistungen auf. Im 75m-Finale erreichte er Platz 5. Clara und Marietta sprangen jeweils zu neuen Bestweiten im Weitsprung, und Marietta belegte im 75m-Finale einen starken 4. Platz. Julia lief über 800 Meter eine neue persönliche Bestzeit, und Klara stellte im Hochsprung eine neue Besthöhe auf.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
HB
Erfolgreiche Wettkampfwoche
01.05. + 03.05.2025
Die Freiluftsaison ist eröffnet. Über 4 Wettkämpfe gibt es zu berichten.
Grimma, 01.05.2025 Die Wettkampfsaison hat gestartet. Im Grimma ging es früh direkt los mit dem Dreikampf der U10 bzw U8. Für einige war es der erste Wettkampf, weswegen viele sehr aufgeregt waren. Dennoch haben alle gute Ergebnisse geliefert und sind mit viel Spaß und Engagement dabei gewesen. Auch die anderen Altersklassen nutzten das gute Wetter, um super Ergebnisse zu erbringen. Simon und Clemens, aus der U16, belegten im 100m Finale den 6. und 7. Platz. Luna und Greta, ebenfalls U16, liefen auch im Finale. Luna lief eine 13,78, womit sie auch gleich die Landesmeisterschaftsnorm unterboten hat! Herzlichen Glückwunsch, Luna! Persönliche Bestleistungen haben wir auch vor allem Weitsprung sehen dürfen. Luna sprang 4,00m, Nora 3,76m, Johanna 3,72m und Jorinde 3,71m. Johanna stieß außerdem auch die Kugel noch und stellte da auch eine neue Bestleistung mit 6,92m auf. Auch Hannes, aus der U14, stellte mit 3,49m eine neue Bestweite im Weitsprung auf. Bei den Mädels der U14, liefen Helene (2:43,27) und Julia (2:52,27) jeweils zum 1. und 2. Platz in 800m. Julia stellte auch eine neue Bestleistung im Kugelstoß, mit 5,92m, auf. In der U12 ging es nicht weniger erfolgreich zu. Marietta stürmte mit 10,78 bei 75m zum 2. Platz. Bei den Jungs belegten Leo (7,78) und Bruno (8,21) jeweils den 2. und 4. Platz. Bastian lief in seinem 800m Lauf mit 3:29,86 zum 3. Platz. Lasse lief in seiner AK bei 50m eine 8,56 und belegte damit den 4. Platz. Ariane belegte in ihrem 50m Finallauf den 3. Platz mit 7,89 und Freya sprang mit 1,15m auf den 2. Platz im Hochsprung. In der W10 sprintete Luise auf den 2. Platz im 50m Finale. Ella belegte sowohl im Weitsprung als auch im Ballwurf jeweils den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu diesen tollen Ergebnissen!
Erfurt, 01.05.2025 Für die großen, ab U18 ging es an diesem Tag nach Erfurt. Bei den Männern bzw Frauen sprangen Julius uns Johanna zu jeweils 5,88m und 4,88m im Weitsprung. Im 100m Finale der männlichen U20 liefen Valentin mit einer Leistung von 11,24 und Mark 11,69 ins Ziel. Auch bei 200m belegten Valentin den ersten Platz mit 22,82 und Mark mit einer neuen Bestzeit von den 23,83 den zweiten Platz. Im Weitsprung der weiblichen U18 sprangen Sophia 4,76m, Lili 4,13m und Selma 4,09m. Lili stieß außerdem die Kugel auf 8,19m. Wir freuen uns über den gelungenen Saisonauftakt!
Grimma, 03.05.2025 Am Samstag ging es für die U12 und U14 erneut nach Grimma zu den Regionalmeisterschaften im Mehrkampf. Alle Sportler und Sportlerinnen liefere gute Ergebnisse ab. Besidner hervorheben möchten wir Henri, der in der M11 den 3. Platz im 5-Kampf belegte, ebenso wie Ella, die in der W10 auch den 3. Platz belegt hat. Herzlichen Glückwunsch an euch!
Leipzig, 03.05.2025 Bei MoGoNo am Samstag liefen auch die U18 bis Frauen. Lisa Lief die 150m in 20,39 und die 600m in 1:43,51 bei den Frauen. Hannah und Hedda liefen souverän die 80m mit jeweils 19,45 und 19,88 bei der weiblichen U20. Bei der weiblichen U18 lief Francesca die 150m in 21,36, während Sophia im Hochsprung 1,41m sprang. Henrik und Bent liefen in der männlichen U18 die 150m in jeweils 19,42 und 19,47. Bei den 300m lief Henrik 41,05 und Bent eine 41,62. Auch hier ein großes Lob an alle Beteiligten für ihre Leistungen!
HB
Trainingslager Jablonec 2025
22.-27.04.2025
Am 22.04., direkt nach Ostern, starteten unsere 27 Sportlerinnen und Sportler gemeinsam mit fünf Trainern ins Trainingslager nach Jablonec. Nach einem Zwischenstopp in der Nähe von Dresden, bei dem wir sieben weitere Athleten und einen Trainer aus Großröhrsdorf eingesammelt haben, erreichten wir unser Ziel gegen 13:45 Uhr. Nachdem das gesamte Gepäck aus dem Bus geräumt war, ging es direkt weiter ins angrenzende Trainingsareal. 30 Minuten Dauerlauf bei Sonnenschein, gefolgt von einer ausgiebigen Dehneinheit, halfen hervorragend, die lange Busfahrt aus den Beinen zu schütteln. Am Abend ging es dann auf die Rolle. Am Mittwoch startete der Tag mit 3x30m-Sprints zur Leistungsüberprüfung. Anschließend freuten sich alle auf das Mittagessen. Nach der wohlverdienten Mittagsruhe, besonders beliebt bei den Trainern, teilte sich die Gruppe nach Altersklassen auf. Während die Älteren (U18 und aufwärts) 200er und 150er Läufe absolvierten, standen bei den Jüngeren Ballspiele und Weitsprung auf dem Programm. Der Abend wurde diesmal spielerisch verbracht. In der Leichtathletikhalle wurde nicht trainiert, sondern Volleyball, Badminton, Zwei-Felder-Ball und sogar Frisbee gespielt. Am Donnerstag ging es, wetterbedingt, wieder in die Halle. Die Älteren arbeiteten im Kraftraum mit Gewichten, während sich die Jüngeren an Weitsprung, Hürdenlauf und Hochsprung übten. Am Nachmittag wurde Kugel gestoßen und fleißig Blockläufe absolviert. Abends rundete eine wohlverdiente PMR-Einheit (Progressive Muskelentspannung) den Tag ab. Und nicht nur die Sportler schliefen dabei ein… Der Freitagvormittag war ganz der Technik gewidmet: Videoanalysen in allen Altersklassen, Tiefstart-Training, Drehstoßtechniken und Laufstilverbesserungen standen auf dem Plan – zur Freude von Trainern und Sportlern. Nach einem erholsamen Mittagsschlaf, den wirklich alle nötig hatten, wurde am Nachmittag erneut trainiert: Bälle geworfen, Dauerläufe absolviert, Muskeln gestählt und hier und da auch ein kleines Reha-Programm eingebaut. Aufgrund der allgemeinen Erschöpfung entschieden wir uns am Abend gegen eine weitere Krafteinheit und setzten stattdessen erneut auf Spiele. Am Samstagmorgen wurden erneut 3x30m-Sprints durchgeführt – diesmal jedoch mit maximal zwei Läufen pro Person. Während einige ihre Leistungen verbessern konnten, war bei anderen die intensive Trainingswoche nicht zu übersehen. Deshalb verlief der zweite Teil des Vormittags, vor allem bei den Jüngeren, etwas ruhiger. Technikeinheiten im Weitsprung und Tiefstart rundeten das Training ab. Am Nachmittag stand ein Spaziergang in die Stadt auf dem Plan. Die Trainer gönnten sich ein Eis, während die Sportlerinnen und Sportler auf Shoppingtour gingen – natürlich mit anschließender Taschenkontrolle (man muss ja schließlich wissen, was so alles gekauft wurde). Am Samstagabend hieß es dann leider schon wieder Koffer packen. Am Sonntagvormittag wurde ein letztes Mal der Sportplatz unsicher gemacht, bevor es nach dem Mittagessen zurück in den Bus und Richtung Heimat ging. Nach einer lustigen Rückfahrt kamen wir gegen 17:45 Uhr wieder in Leipzig an. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Sportlerinnen und Sportler für ihre großartige Mitarbeit und den starken Zusammenhalt während des gesamten Trainingslagers. Wir freuen uns sehr darauf, auch im nächsten Jahr wieder gemeinsam mit Großröhrsdorf ins Trainingslager zu fahren. Die Großröhrsdorfer bedanken sich sehr für die Inspirationen im Trainingslager, die Unterstützung und Hilfe beim verbessern der Techniken. Vielen Dank an „Automation“. Ein besonderer Dank gilt auch dem Busunternehmen für den sicheren und angenehmen Transport.
HB/ TS
28. Mazdalauf in Eilenburg
02.03.2025
Bei ziemlich frischen Temperaturen (bei Ankunft 2°C) aber herrlichem Sonnenschein fand am Sonntag der 28. Mazdalauf in Eilenburg statt. Zwei Tage vor dem Start war es den Veranstaltern noch gelungen, die neue Strecke offiziell zu vermessen und vom DLV genehmigen zu lassen. Ein großer Gewinn für die sächsische Laufszene und eine Chance, die sich Gabriele Honscha nicht entgehen lassen konnte. So konnte sie aus dem vollen Training heraus in einer ordentlichen Zeit von 36:40min über 10km vor der ebenfalls stark laufenden Alexandra Feuerstake (38:41min) und der schnellen Eileen Koppe (38:42min) als erste Frau ins Ziel laufen.